Chemisches Peeling - Nachsorge
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem chemischen Peeling! Um das Beste aus Ihrer Behandlung herauszuholen und die Heilung Ihrer Haut optimal zu unterstützen, ist es wichtig, dass Sie einige Nachsorgehinweise beachten. Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen, Ihre Haut in den kommenden Tagen richtig zu pflegen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren und die besten Ergebnisse zu erzielen. Bitte befolgen Sie diese Hinweise sorgfältig und zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Bedenken zu kontaktieren.
1. Reinigung der Haut
Anleitung: Reinigen Sie die Haut zweimal täglich (morgens und abends) mit einem sanften Cleanser, um Schmutz, Öl und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Empfohlene Produkte:
- Für normale bis robuste Haut: ZO Skin Health - Gentle Cleanser
- Für empfindliche Haut: La Roche-Posay - Toleriane Dermo-Cleanser
Wichtig: Verwenden Sie lauwarmes Wasser und vermeiden Sie heißes Wasser, das die Haut reizen könnte.
2. Beruhigung und Feuchtigkeit
Anleitung: Tragen Sie nach der Reinigung ein beruhigendes und feuchtigkeitsspendendes Serum auf, um die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Empfohlenes Produkt: SkinCeuticals Phyto Corrective Gel
Anwendung: Tragen Sie das Serum morgens und abends auf das gereinigte Gesicht auf.
3. Sonnenschutz
Anleitung: Schützen Sie Ihre Haut täglich vor UV-Strahlung, um Pigmentverschiebungen und weitere Hautschäden zu vermeiden.
Empfohlene Produkte:
- EltaMD - UV Clear Broad-Spectrum SPF 46
- Heliocare 360° Gel Oil-Free SPF 50
Anwendung: Tragen Sie den Sonnenschutz großzügig auf alle behandelten Bereiche auf und wiederholen Sie die Anwendung bei längerer Sonnenexposition.
4. Allgemeine Pflegehinweise
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Setzen Sie Ihre Haut in den ersten Wochen nach dem Peeling nicht direkt der Sonne aus. Tragen Sie einen Hut und suchen Sie Schatten, wenn Sie draußen sind.
- Keine aggressive Hautpflege: Verzichten Sie in den ersten Tagen nach dem Peeling auf Produkte, die Retinol, Vitamin C, AHA/BHA oder andere potenziell reizende Inhaltsstoffe enthalten.
- Nicht kratzen oder reiben: Lassen Sie die Haut natürlich abheilen. Kratzen oder reiben Sie nicht an den sich abschälenden Hautpartien, um Narbenbildung zu vermeiden.
- Viel Wasser trinken: Halten Sie Ihre Haut von innen hydriert, indem Sie ausreichend Wasser trinken.
5. Heilungsprozess nach dem Peeling
Leichtes Peeling:
- Tag 1-3: Leichte Rötung, Schuppung und Abblättern. Die Haut kann sich straff anfühlen.
- Tag 4-7: Schuppen fallen ab, neue Haut kommt zum Vorschein. Heilung weitgehend abgeschlossen.
- Ab Woche 2: Frische, glatte Haut sichtbar, voll verheilt.
Mittleres Peeling:
- Tag 1-7: Stärkere Rötung, Schuppung und eventuell leichte Krustenbildung.
- Woche 2-3: Haut regeneriert sich weiter, erste Verbesserungen sichtbar, Haut noch empfindlich.
- Ab Woche 4: Haut erneuert, erste vollständige Ergebnisse sichtbar.
Tiefes Peeling:
- Tag 1-10: Sehr starke Rötung, Schwellung und Krustenbildung. Haut schält sich intensiv ab.
- Woche 2-4: Haut regeneriert sich langsam, Rötung kann anhalten, erste Verbesserungen sichtbar.
- Ab Woche 8-12: Endergebnis sichtbar, volle Regeneration und Straffung.
6. Was Sie erwarten können
- Rötung und Schuppenbildung: Es ist normal, dass die Haut in den ersten Tagen nach dem Peeling gerötet ist und sich abschält. Dies ist Teil des Heilungsprozesses.
- Beruhigung und Regeneration: Mit der richtigen Pflege wird Ihre Haut innerhalb weniger Tage ruhiger und regeneriert sich, um glatter und strahlender auszusehen.
7. Nachsorgetermine
- Planen Sie einen Nachsorgetermin: Es ist wichtig, dass Sie in 1-2 Wochen nach dem Peeling einen Nachsorgetermin vereinbaren, um die Heilung zu überprüfen und gegebenenfalls weitere Behandlungen zu planen.