Zum Hauptinhalt gehen

🌟 Neu bei Nisrin's Atelier! Entdecken Sie unser neues Buchungsformular und planen Sie Ihren nächsten Besuch einfach online. Jetzt ausprobieren!🌟

Einfach auf "TERMIN BUCHEN" klicken.

Termin Buchen
Nisrin´s Atelier Hanna-Reitsch-Weg 10a 49661 Cloppenburg
AfterCare
Plasma Pen - Nachsorge Vorschau Artikelbild

1. Erste 24 Stunden: Keine Reinigung

Reinigen Sie die behandelte Hautpartie nicht, um die Bildung der Krusten zu fördern.


2. Desinfektion mit Octenisept

  • Sprühen Sie über den Tag verteilt 3-5 Mal das Desinfektionsmittel Octenisept auf die behandelte Hautpartie.
  • Sprühen Sie Octenisept in die Luft und lassen Sie den Sprühnebel sanft auf das Areal nieder rieseln.
  • Tipp: Bewahren Sie Octenisept im Kühlschrank auf, um einen angenehmen Kühlungseffekt zu erzielen.

🔹Wichtig:

  • Halten Sie das behandelte Areal stets trocken.
  • Tupfen Sie es vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder Kleenex ab, ohne zu reiben oder zu kratzen.
  • Alternativ können Sie die Haut mit einem Fön auf niedriger Stufe und ausgestrecktem Arm vorsichtig kühl trockenföhnen. Dies sorgt zusätzlich für eine angenehme Kühlung.

Ab hier geht es erst weiter, wenn die Krusten vollständig abgefallen sind!

(Dies geschieht meist zwischen Tag 4-7, aber kann auch etwas länger dauern. Nicht vorher starten!)


3. Reinigung der Haut

Wann? Sobald die Krusten von selbst abgefallen sind (meist zwischen Tag 4-7). Bitte warten, bis alle Krusten verschwunden sind!

Empfohlenes Produkt:

  • ZO Skin Health - Gentle Cleanser.
  • (Alternative: SkinCeuticals Gentle Cleanser, La Roche-Posay Toleriane Dermo-Cleanser oder CeraVe Hydrating Cleanser)

Anwendung:

  • Verwenden Sie lauwarmes Wasser und eine kleine Menge des Cleansers.
  • Tupfen Sie die Haut vorsichtig ab, nicht reiben oder kratzen!

4. Feuchtigkeit und Schutz

Nach der Reinigung: Tragen Sie eine beruhigende und heilende Creme auf, um die Haut zu unterstützen.

Option 1: Cicaplast Baume B5

  • Beruhigung: Tragen Sie morgens und abends eine dünne Schicht Cicaplast Baume B5 auf die behandelten Bereiche auf.
  • Schutz und Feuchtigkeit: Bei Bedarf eine weitere dünne Schicht auftragen.
  • Optional: Für zusätzliche Beruhigung, Avène Thermalwasser Spray zwischendurch verwenden.

Option 2: iS Clinical - Sheald Recovery Balm

  • Beruhigung: Tragen Sie morgens und abends eine großzügige Schicht Sheald Recovery Balm auf die behandelten Bereiche auf.
  • Schutz und Feuchtigkeit: Bei Bedarf eine weitere dickere Schicht auftragen.
  • Optional: Für zusätzliche Beruhigung, Avène Thermalwasser Spray zwischendurch verwenden.

🔹 Wichtig: Die Creme immer sanft auftragen, um die empfindliche Haut nicht zu reizen!


5. Sonnenschutz

Nach Feuchtigkeit und Schutz: Tragen Sie einen hochwertigen Sonnenschutz auf, um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen und die Heilung zu unterstützen.

Empfohlenes Produkt:

  • SkinCeuticals Advanced Brightening UV Defense SPF 50
  • (Alternativen: EltaMD - UV Clear Broad-Spectrum SPF 46, La Roche-Posay Anthelios SPF 50, ISDIN Fusion Water SPF 50)

Anwendung:

  • Nach der Feuchtigkeitspflege großzügig auftragen.
  • Mehrmals täglich wiederholen, insbesondere bei längerer Sonnenexposition.
  • Zusätzlicher Schutz: Tragen Sie einen Hut oder suchen Sie Schatten, um direkte Sonneneinstrahlung zu minimieren.

🔹Wichtig: Sobald die Haut vollständig verheilt ist, schützen Sie die behandelten Bereiche direkt nach der Feuchtigkeitspflege täglich vor UV-Strahlung, um Hyperpigmentierung und andere Hautschäden zu vermeiden. Dies sollte für die nächsten 3 bis 6 Monate konsequent fortgeführt werden.


6. Allgemeine Pflegehinweise und Unterstützung

  • Bewegung: Moderate Aktivität (kein Schwitzen!) fördert den Lymphfluss in der ersten Woche.

  • Vitamin C: Unterstützt die Heilung. Empfehlenswert sind:
    • 🥝 2 Kiwis
    • 🌶 1 rote Paprika
    • 🥦 100 g Brokkoli, Grünkohl oder Rosenkohl
  • Flüssigkeit:
    • Trinken Sie regelmäßig Wasser, Saftschorlen oder Tee.
    • Nach 19 Uhr nur noch kleine Mengen, um Schwellungen zu vermeiden.
  • Schlafposition:
    • Auf dem Rücken schlafen.
    • Kissen leicht erhöhen, um Schwellungen zu reduzieren.
    • Kissen mit einem sauberen Handtuch abdecken (täglich wechseln!).

🔹 Wichtig:

  • Kein Wasser auf die behandelte Hautpartie, solange Krusten vorhanden sind! (Kein Duschen/Schwimmen auf der Stelle.)
  • Nicht kratzen oder reiben! Lassen Sie die Krusten natürlich abfallen.
  • Keine aggressive Hautpflege (Retinol, AHA/BHA, Vitamin C) bis zur vollständigen Heilung.
  • Nicht schwitzen: Vermeiden Sie Sport, heiße Duschen, Sauna & Dampfbäder in den ersten Tagen.
  • Kein Kühlen! Die Haut braucht Wärme zur Heilung. Kühlung kann das Ergebnis negativ beeinflussen.
  • Keinen Selbstbräuner auf den behandelten Stellen verwenden!

7. Was Sie erwarten können

  • Rötung & Krustenbildung: Völlig normal! Die Haut ist gerötet, und es bilden sich Krusten, die innerhalb einer Woche abfallen.
  • Schwellung an Ober- & Unterlidern: Nimmt in den ersten 1-2 Tagen langsam zu und erreicht meist am 3.-4. Tag den Höhepunkt.
  • Eine stärkere Schwellung kann auf ein intensiveres Ergebnis hinweisen.
  • Leichte Schwellungen: In den ersten 24-48 Stunden möglich, aber unbedenklich – klingen von selbst ab.
  • Individuelle Heilung: Jeder Mensch heilt unterschiedlich! Hauttyp, Stoffwechsel und Regenerationsfähigkeit beeinflussen, wie schnell Schwellungen & Rötungen abklingen.

8. Heilungsprozess und Endergebnis

Zeitraum Hautreaktion
Woche 1 (Tage 1-7) Haut ist gerötet, Krustenbildung setzt ein. Krusten fallen innerhalb der ersten Woche ab.
Wochen 2-4 Haut regeneriert sich. Erste Verbesserungen sichtbar, aber nicht das Endergebnis.
Wochen 8-12 Endgültiges Ergebnis sichtbar: Straffung und Verjüngung vollständig entwickelt.

💡 Hinweis:

  • Schwellungen an Ober- und Unterlidern erreichen ihren Höhepunkt meist am 3.-4. Morgen.
  • Jeder Mensch heilt unterschiedlich – Faktoren wie Hauttyp & Stoffwechsel spielen eine Rolle.


9. Nachsorgetermin

📅 In 7-10 Tagen Nachsorgetermin vereinbaren, um die Heilung zu kontrollieren & ggf. weitere Behandlungen zu planen.

Diese Nachsorgehinweise helfen Ihnen, den Heilungsprozess optimal zu unterstützen & das bestmögliche Ergebnis nach Ihrer Plasma Pen Behandlung zu erzielen.

📞 Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!